Diese Website nutzt ausschließlich essentielle Cookies. Diese sind für den Betrieb zwingend erforderlich. OK
facebook
Schulelternrat der KGS Rastede

 

Weihnachtsmarkt der KGS
am 24.11.2023 von 16 - 20 Uhr!

Dazu sind alle Menschen aus Rastede und Umgebung herzlich eingeladen. Da der Parkplatz an der Feldbreite gesperrt ist, bitten wir die Gäste, möglichst zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen. Die Firma Brötje gestattet auch, ihren Firmenparkplatz an der August-Brötje-Straße zu nutzen. Um Müll zu vermeiden, wäre es schön, wenn eigene Becher mitgebracht würden.

Es wird diverse Leckereien wie Waffeln, Crêpes, Kuchen und Bratwurst geben. Seinen Durst kann man z.B. mit Kinderpunsch, Kaffee, Kakao und kalten Getränken stillen. Der Chor, die Bigband, die Bläserklasse und der Musik-Leistungskurs der KGS und noch viele Andere werden für musikalische Unterhaltung sorgen. Die Bandbreite reicht z.B. vom Klaviersolo über A-Capella Gesang bis zum Spielmannszug. Ein Weihnachtsbasar, eine Tombola mit über 1.000 Gewinnen sowie diverse Mitmachaktionen wie Schmink- und Stylingangebote sowie ein Lebkuchenhauswettbewerb sorgen für weitere Unterhaltung. An etlichen Verkaufsständen werden dann Kekse und andere Leckereien verkauft. Schmuck und Geschenkartikel werden ein weiterer Bestandteil sein.

Der Weihnachtsmarkt wurde vom Schulelternrat geplant. Lehrkräfte und Eltern unterstützen die Schülerinnen und Schüler, die dann die „Hauptarbeit“ selber leisten. Alle Gewinne kommen den Schülerinnen und Schülern zugute. In Anbetracht der finanziellen Situation ist die Gemeinde aktuell ja nicht in der Lage, das Schulgebäude zu einem angenehmen Lernort zu modernisieren. Deshalb sollen die Einnahmen, zumindest zum Teil, auch für die Gestaltung schöner Bereiche in und um die Schule herum genutzt werden. Über den genauen Zweck entscheiden die Schülerinnen und Schüler selbst. Dazu werden sie auf dem Weihnachtsmarkt Vorschläge einreichen, aus denen dann eine Vorauswahl getroffen wird. Am Ende wählen die Schülerinnen und Schüler daraus ihre Favoriten.

 

Ohne die Unterstützung von vielen Menschen und Unternehmen wäre der Weihnachtsmarkt nicht möglich. Vielen Dank an alle, die uns etwas Gespendet haben!