Diese Website nutzt ausschließlich essentielle Cookies. Diese sind für den Betrieb zwingend erforderlich. OK
facebook
Schulelternrat der KGS Rastede

Helft mit die Schule zu verbessern!

Das Niedersächsische Schulgesetz gibt uns als Eltern die Möglichkeit an der Gestaltung der Abläufe der Schule mitzuwirken. Dazu können wir uns für bestimmte Gremien wählen lassen. Man muss für die meisten Gremien übrigens kein Mitglied des Schulelternrates sein.
Daneben gibt es noch weitere Möglichkeiten zur Beteiligung. Für bestimmte Aufgaben werden immer wieder Arbeitsgruppen gebildet an denen wir uns beteiligen können und sollen. Hier findet ihr eine Liste der Arbeitsgruppen die wir immer aktuell halten werden.

 

Projekte des Schulelternrates

Mitglieder des Schulelternrates haben eine Gruppe gegründet die weitere Projekte planen und realisieren soll. Dazu fordern wir alle Eltern auf sich zu beteiligen. Weitere Infos findet ihr hier.

 

Arbeitsgruppe zur Projektwoche

An der KGS sollen regelmäßig Projektwochen stattfinden. Aufgabe dieser Arbeitsgemeinschaft ist es die nächste Projektwoche zu planen und zu begleiten. Besondere Kenntnisse werden nicht benötigt. Egal ob Ideenbringer, Macher, helfende Hand oder auch Kritiker - wenn du einen Beitrag leisten möchtest schicke bitte eine E-Mail an projektwoche@ser-kgs.de.

 

Arbeitsgruppe zur Digitalisierung

Seit mehreren Jahren begleiten interessierte Eltern die Planungen zur Digitalisierung an der KGS. Als Ergebnis fingen im Sommer 2022 der Jahrgang 11 an mit iPads zu arbeiten. Der 7. Jahrgang folgt am Anfang des 2. Schulhalbjahres. Weitere Infos findet ihr hier.

 

Ohne Hilfe geht es nicht!

Es gibt einige Bereiche in denen die Hilfe von Eltern oder anderen Verwandten gewünscht ist oder sogar unbedingt benötigt wird:

Cafeteria

Die Cafeteriea an der Wilhelmstraße wäre ohne die Hilfe ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer nicht möglich. Wer sich beteiligen möchte erfährt auf der Internetseite der Fördervereins mehr.

Herausforderungsprojekt

Bei entsprechenden Voraussetzungen ist es auch möglich, dass Eltern das Herausforderungsprojekt begleiten können.

Förderverein

Wer keine Zeit hat, aber die Schule trotzdem unterstützen möchte, kann sich finanziell beim Förderverein der KGS engagieren.